Könnte es aber vielleicht auch daran liegen, daß evtl. wahlen bei den Ratswahlen gar nicht gezählt wurden? Bei mir gab das System mehrfach "Sie sind nicht berechtigt..." zurück und mir war nicht klar, ob nun meine stimme gezählt wurde oder ich einfach nur nicht das ergebnis sehen konnte...
Posts from müller in thread „Shoutbox“
Starfleet Online ist seit dem 01.04.2024 beendet.
Das Nachfolgerollenspiel ist: New Age.
Wir bedanken uns für 17 Jahre Treue, Spiel und Spaß!
-
-
-
Laßt mal eure optik prüfen - was ihr da interpretiert, sehe ich irgend wie nicht...
dafür aber was anderes: bekannte von mir vor ein paar tagen in der küche.
sie war gelinde an dem tag sehr durch den wind. Sie wirbelt in der küche rum und will kuchen backen. dabei greift sie in einen sack mit vermeindlichen Guzele (bonbons / süßigkeiten). Plötzlich beginnt sie zu koddern und spucken. hat sie statt süßigkeiten das trockenfutter vom viehzeug erwischt... -
-
-
-
-
willi, deine meinungen in ehren - nur gibt es bei der wasser-geschichte keine großen unterschiede... zumal die bestehenden wassergesellschaften bestandsschutz hätten... es geht mir dabei um das grundsätzliche bei den parteien im parlament: CDU / FDP wollen das recht nicht in verfassungsrang heben, obwohl wasser, im gegensatz zu strom, nicht wirklich quer durch die republick verkauft werden kann in erforderlichen mengen, es ist und bleibt eine lokale resource. (Hier im Ländle (BaWü) wird sogar Trinkwasser aus dem Bodensee nach Nord-Baden-Württemberg gepumpt, weil die nicht genug haben!)
was die NPD betrifft: viel spaß mit den V-Leuten bei einem neuerlichen NPD-Verbot... egal wie, unsere geheimdienste scheinen teilw. etwas dämlich zu sein - zumindest drängt sich bei der flüchtigen beobachtung der materie dieser verdacht auf...
-
das problem bei unseren rechten "freunden" sind die wählbaren "alternativen"- oder sollte ich besser sagen "nicht-alternativen".
nehmen wir mal die geschichte "Wasser ist ein Menschenrecht": (für alle uninformierten: brüssel will ermöglichen, die wasserversorgungen aus komunalerhand heraus zu nehmen und die wasserversorgungen ausschreibungspflichtig zu machen - europaweit natürlich...)
am 28.02.13 war wieder eine sternstunde unseres bundestags:
die linken brachten den antrag ein, daß das wasser ein menschenrecht werde, wegen der hohen preise, die bei solchen privatisierungen die verbraucher plöztlich zahlen mußten - ohne daß der "betreiber" dann das geld in die verbesserung der netze steckte!
CDU war GEGEN den antrag
FDP war GEGEN den antrag
SPD ENTHIELT sich (stimmte dann aber für den antrag der grünen)
GRÜNE stimmten ZU
Linke stimmten ZUnachzulesen auf fefe-blog mit weiterführenden links: http://blog.fefe.de/?ts=afc9f09f
DAS sind unsere vertreter - verkaufen ihr land nach strich und faden. und wenn dann die leute den extremen ansichten - sei es nun links oder recht - nachdackeln, wundert mich dabei nicht mehr... Um es mit den worten eines politikers zu sagen: "Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte..." - angeblich passend zur machtergreifung der NSADP in deutschen landen...
-
politik ist immer wieder häßlich, und in diesem speziellen fall sogar noch häßlicher als sonst.
vielleicht haben einige es nicht mitbekommen, aber die lieben eurokraten in brüssel und unsere schnarchzapfen in berlin wollen die wasserversorgung (indirekt) in die hand der privatwirtschaft legen. dies hatte in paris und london schon dazu geführt, daß die leitungen marode, die qualität des wassers schlecht und die preise teuer wurden. gleichzeitig wurde nichts onvestiert. inzwischen kauft die stadt paris stück für stück das leitungsnetz und die quellen für teures geld zurück und muß erst einmal sanieren!
um diesen wahnsinn einhalt zu gebieten, wird ein eu-bürgerbegehren auf die beine gestellt. ihr könnt eich daran unter der adresse http://www.right2water.eu/de beteiligen. gebt die adresse weiter und beteiligt euch!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Möge der regen kommen! Aber mal ehrlich, schon verrückt. November '10 - Dez. '10 schnee - selbst hier um den Bodensee, dann trocken bis in den Mai und der april / Mai heißer als normal. Dann im Juni kommt dann das wasser, was die pflanzen im frühjahr brächten... gespannt, was das noch wird... *G*