Angepinnt Beschreibung und Hilfestellung für MadR

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Beschreibung und Hilfestellung für MadR

      Regelwerk schrieb:

      (4) Missionen außer der Reihe sind Missionen, die keine Stammmissionen sind, und von Spielern aus eigener Initiative veranstaltet werden. Für Missionen außer der Reihe gelten folgende Regeln:
      1. Jeder Spieler kann im entsprechenden Forum eine MadR anmelden.
      2. MadR sollen nicht parallel zu Stammmissionen stattfinden oder sich mit diesen zeitlich überschneiden. Sollen sie ausnahmsweise an einem Stammmissionstag stattfinden, muss die Anmeldung spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen. Sie finden nur statt, wenn kein Kommandooffizier der Durchführung begründet widersprochen hat. Ein solcher Widerspruch kann durch die Rollenspielleitung aufgehoben werden.
      3. Für MadR ist generell jedes verfügbare und flugtaugliche Schiff nutzbar. Jeder CO bzw. SCO oder FCO hat die Befugnis, Bedingungen für die Nutzung seines Schiffes für eine MadR im schiffseigenen Forum festzulegen.
      4. Eine MadR darf bepunktet werden, wenn innerhalb von 24 Stunden nach der Mission ein ausführlicher Logbucheintrag im Forum erfolgt und im Punktedokument begründet dargelegt wurde, warum die Mission sich in die bestehende Storyline des Rollenspiels oder des Schiffes einfügt. Ein IRC-Log der Mission ist immer dann an die Personalabteilung zu senden, wenn die Mission in einem nicht registrierten und überwachten Raum erfolgte.


      1. Jeder Spieler kann im entsprechenden Forum eine MadR anmelden.
      Jeder? Ja wirklich jeder. Von Kadett Hanswurst bis hin zum Adm Schinkenspeck darf jeder eine MadR anmelden.
      MadR dienen zum Spaß an einem Missionsfreien Abend und zum üben für kommende Spielleiter.

      2. MadR sollen nicht parallel zu Stammmissionen stattfinden oder sich mit diesen zeitlich überschneiden. Sollen sie ausnahmsweise an einem Stammmissionstag stattfinden, muss die Anmeldung spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen. Sie finden nur statt, wenn kein Kommandooffizier der Durchführung begründet widersprochen hat. Ein solcher Widerspruch kann durch die Rollenspielleitung aufgehoben werden.
      Ich denke der Punkt erklärt sich von selbst. Stammmissionen gehen immer vor. Aber es gibt ja 3 Missionsfreie Tage die man nutzen kann: Donnerstag, Freitag und Samstag.

      3. Für MadR ist generell jedes verfügbare und flugtaugliche Schiff nutzbar. Jeder CO bzw. SCO oder FCO hat die Befugnis, Bedingungen für die Nutzung seines Schiffes für eine MadR im schiffseigenen Forum festzulegen.
      Liste der Schiffe und ihre Nutzungsmöglichkeiten

      4. Eine MadR darf bepunktet werden, wenn innerhalb von 24 Stunden nach der Mission ein ausführlicher Logbucheintrag im Forum erfolgt und im Punktedokument begründet dargelegt wurde, warum die Mission sich in die bestehende Storyline des Rollenspiels oder des Schiffes einfügt. Ein IRC-Log der Mission ist immer dann an die Personalabteilung zu senden, wenn die Mission in einem nicht registrierten und überwachten Raum erfolgte.
      SL relevant wäre vor ein paar Wochen z.B. eine Mission gewesen die sich mit der TI beschäftigt. Oder derzeit eine Mission die sich an die Story eines Stammschiffes anlehnt und auf einem anderen Schiff ergänzt bzw fortführt. Hier bietet es sich an immer mit dem Spielleiter der "Haupt-SL" Rücksprache zu halten ob und was man weiter entwickeln darf.
      MadR dürfen der SL nicht widersprechen, z.B. darf nicht einfach ein Planet gesprengt werden usw.
      MadR dürfen auch zur Charakterentwicklung dienen und den Alltag auf den Schiffen beschreiben. Auch solche SL dürfen bepunktet werden.
      NICHT bepunktet werden dürfen, wie auch im "normalen" Missionsleben, Fun-Missionen

      Regelwerk schrieb:

      Spoiler anzeigen
      (5)
      Fun-Missionen sind Missionen, die ihren militärischen Charakter nahezu komplett abgelegt haben und gar keinen oder nur teilweisen Bezug zum Schiff oder der Flotte haben. Fun-Missionen sind mindestens 48 Stunden vor Missionsstart durch den Spielleiter über den Hauptverteiler des Rollenspiels als solche anzukündigen. Für eine Stammmission entfällt die Anwesenheitspflicht der Stammspieler. Eine Bepunktung der Teilnehmer findet nicht statt.
      Als Fun-Missionen gelten zum Beispiel:
      1. Holodeck-Abenteuer, die mehr als 50% der Mission ausmachen und hierbei nicht mit
      Offizieren, sondern Figuren, in dessen Rolle man schlüpft, gefüllt werden
      2. Missionen, die bestimmte Anlässe zum Hauptthema haben (z.B. Weihnachtsmission,
      Ostern, Silvester usw.)
      3. Missionen, denen die Offiziere als Zivilisten in ihrer Freizeit beiwohnen
      4. Missionen, die aktiv dazu aufrufen Schabernack zu treiben.

      Evelyn alias FCpt Charlotte Ginger Carven
      CO USS Kopernikus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Charlotte Carven () aus folgendem Grund: Korrektur zur Bepunktung