Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 150.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
What we left behind - DS9 Doku
BeitragHallo zusammen, Hat jemand von euch die Doku "What we left behind" gesehen und kann bisschen was erzählen, ob sie sich lohnt? Oder möchte sie wer vielleicht sogar weiterverkaufen? Ich bin nämlich aktuell auf der Suche nach der Bluray-Ausgabe, finde dafür aber nur Importe aus UK oder US, hat da jemand eine EU-Quelle? Grüßle René
-
Ich bleibe bei meiner Kritik, es ist immer noch zu langatmig. Als es mal anfing wieder spannend zu werden war die Zeit auch wieder rum. Ich hoffe, wir haben jetzt endlich mal seine Mannschaft zusammen und es kann mit dem Plot weitergehen. Mittlerweile dürfte doch jeder verstanden haben, dass sich Picard schuldig fühlt und viele ihm (in meinen Augen zu Unrecht) Vorwürfe machen. "Romulanische Kampf-Nonnen" plus ein Findelkind, das zum Killer aufgezogen wird... das war mir zu platt und zu vorherseh…
-
Die Evakuierung von Romulus scheint in vollen Gang oder wenigstens in Teilen angelaufen zu sein gewesen sein, bevor deren Sonne explodierte, insofern scheint man hier dem Comic "Countdown" zu Star Trek 2009 zu widersprechen, der von gar keiner wie auch immer gearteten Räumung sprach, da das Problem auf Romulanischer Seite offiziell als unwahr betitelt wurde und der Föderation dadurch die Hände gebunden waren. Die Zerstörung eines Großteils dieser Rettungsflotte bzw. eines allgemein großen Teil d…
-
Folge 2 hat mir gleich aus mehreren Gründen gar nicht gefallen. Die Rekonstruktion des Angriffs im Apartment mithilfe eines romulanischen "Scanners" war mir einfach zuviel Scifi-Magie, zu weit hergeholt. Ich glaube ja an technischen Fortschritt, aber damit die Vergangenheit sichtbar machen? Sorry, aber das sieht für mich eher nach billigen Plotlöcher füllen aus. Und diese ganze Mambojambo wegen Spuren verwischen und Co. - ich mag ja wirklich Technobabble, aber hier war es für mich echt nur ein d…
-
Moderne Serien, allen voran Drama und Spannung, setzen sehr oft auf übergreifende, meist die ganze Staffel umfassende Storybögen. Da heutzutage die Staffeln außerdem wesentlich weniger Folgen umfassen (in der Regel waren TNG/DS9/VOY/ENT 26 Folgen lang, bei DSC waren es nur noch je 15 bzw 14 Episoden, PIC aktuell 10 Folgen), kann sowas etwas knackiger und weniger gedehnt beahndelt werden und der Zuschauer wird nicht so gelangweilgt. Man lockert das ganze in der Regel alle paar Folgen durch eine e…
-
Ich empfehle bei solchen Ungereimtheiten einfach durchzuatmen und sich daran zu erinnern, dass es immer noch eine Sammlung von Filmen und Fernsehserie ist, an der über die Jahrzehnte sehr viele Menschen mit sehr vielen unterschiedlichen Ideen, extrem unterschiedlichen Werkzeugen und meistens stetig wachsenden Budgets gearbeitet haben und manche, damals lapidaren Detailentschiedung erst im Nachhinein eine nennenswerte Bedeutung bekommen. Es gab für viele Dinge bei Star Trek kein langfristiges Kon…
-
Zitat von Sarah Reed: „Das war nicht das SF-Hauptquartier. Wenn man auf die Beschriftung des Gebäudes schaut ist es ein Star Fleet Museum. “ Stimmt tatsächlich.
-
(Versteckter Text)
-
Es war ein guter Einstieg, der neugierig macht auf mehr. Sehr begeistet hat mich das Anknüpfen an TNG in Form von direkter Beteiligung von Data und Picard. Dass die Föderation sich abschottet, habe ich auch erstmal verdauen müssen und auch das Verbot von Synthetics (ich schaue Serien auf Englisch, weiß nicht, wie das in der deutschen Fassung genannt wird) erscheinen mir als harter Bruch mit traditionellen Werten, aber ich habe auch den Eindruck, dass da noch mehr kommt, das das ganze verständlic…
-
(uff, die Fortsetzung kommt später als geplant, ich komme zu wenig dazu, mich auf das Thema einzulassen, aber ich will es unbedingt durchziehen) Während der Turbolift zur Kommandoebene fuhr, dachte Admiral Stryker nicht zum ersten Mal über die kuriosen Zufälle nach, die zur Entstehung der USS Bradbury geführt hatten. Die Grundidee hinter der Bradbury-Klasse war einleuchtend: Alle Systeme an Bord eines klassischen Raumschiffes der Sternenflotte waren redundant ausgelegt, von den Kommandoprozessor…
-
Admiral William Mackenzie Stryker saß am großen Tisch im Besprechungsraum Omega 01 des Sternenflotten-Hauptquartiers und sah sich entspannt um. Durch die Panoramafenster gab es eine bezaubernde Aussicht auf den belebten Campus der Sternenflotte und die Bay-Area von San Franzisko an diesem sonnigen Mittag – aber natürlich war es nur eine holografische Projektion, das gesamte Stockwerk, in dem er sich befand, war ohne Fenster oder andere Zugange nach außen angelegt worden, nur eine von vielen Maßn…
-
Star Trek Videos
BeitragIch finde das Thema spannend, und mit den Preisen für die Bücher gehe ich noch halbwegs konform, aber die Kosten für Miniaturen, Gamemaster Screen und Würfel halte ich für absolten Wucher.
-
Erik Maxwell
BeitragKlaro!
-
Erik Maxwell
Beitrag1. Allgemeines (Pflichtangaben. Diese werden nach Genehmigung des LL in die Personalakte auf der Homepage übertragen.) Name: Maxwell Vorname: Erik Stanley Rang (Dienstgrad): Cmdr. Spezies: Mensch Geschlecht: männlich Geburtsjahr: 09.11.2335 Heimatplanet/-ort: Erde, Neuseeland, Wellington Größe: 1,74 m Gewicht: 80 kg Augenfarbe: grün Haarfarbe: helles Braun 2. Lebenslauf/Werdegang 2335 Geburt 2353 Einschreibung Sternenflotten-Akademie 2357 Abschluss der Akademie als Ensign, Versetzung zum Zentral…
-
William M. Stryker
Beitrag1. Allgemeines (Pflichtangaben. Diese werden nach Genehmigung des LL in die Personalakte auf der Homepage übertragen.) Name: Stryker Vorname: William Mackenzie Rang (Dienstgrad): Admiral Spezies: Mensch Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 09.11.2325 Heimatplanet/-ort: New Amsterdam-Siedlung, Utopia Planitia, Mars, Sol-Sektor Größe: 1,86m Gewicht: 85kg Augenfarbe: blau Haarfarbe: schwarz, graue Schläfen 2. Lebenslauf/Werdegang (Freiwillige Angaben. Diese werden nach Genehmigung des LL in die Perso…
-
NC Stryker
BeitragBitte um Freischaltung von Maxwell zwecks Überarbeitung. Kennedy, Chruschtschow und Freeman können gelöscht werden.
-
Hallo zusammen, Weiß jemand, wie man die sog. "Short Treks" zu ST:D hier in Deutschland schauen kann? Netflix Deutschland hat sich dahin gehend ja noch nicht geäußert, ob sie überhaupt bei uns erscheinen, und ich würde gerne die Wartezeit auf Staffel 2 damit überbrücken. Legale Möglichkeiten bevorzugt, ansonsten gerne PM oder in Discord. Gruß, René
-
Stryker wird älter!
BeitragVielen lieben Dank giphy.gif